Produktion & Nachhaltigkeit
Uns liegt eine faire & nachhaltige Produktion am Herzen!
Uns ist es wichtig im Bezug auf die Produktion und Lieferung unserer Produkte auf faire und nachhaltige Bedingungen zu achten. Selbstverständlich stellt uns dies oft vor Herausforderungen, da selbst heute dieses Thema nicht in allen Bereichen 100% transparent behandelt wird. Trotzdem versuchen wir als Bekleidungsmarke unser bestes, um das Thema Nachhaltigkeit zu stärken.
Dabei bieten wir folgende Faktoren bei unserer Produktion in Verbindung mit unseren Lieferanten sowie der Lieferung unserer Produkte an:
- Kleidung aus nachhaltig zertifizierter Bio-Baumwolle: Mit der Organic-Linie von STANLEY/STELLA bieten wir Textilien aus Naturfasern wie etwa Bio-Baumwolle an, die von nachhaltigen Plantagen stammen. Der belgische Zulieferer achtet besonders auf eine umweltfreundliche, aber auch faire Herstellung seiner Produkte. Unsere Biobaumwolle stammt aus Saatgut, das nicht genmanipuliert und ohne Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln angepflanzt wurde. Der Anbau erfolgt unter Anwendung natürlicher Methoden wie der Wechselwirtschaft, die nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch Biodiversität erzeugt und die Lebensqualität der Bauern fördert.
- Transparente Lieferkette und faire Arbeitsbedingungen: Unser Textilzulieferer STANLEY/STELLA bezieht seine Produkte aus verschiedenen asiatischen Ländern. Dabei legt er besonders großen Wert auf Corporate Social Responsibility (CSR) und überprüft jeden Schritt der Lieferkette regelmäßig und streng auf sichere, menschenwürdige Arbeitsbedingungen sowie faire Lohnzahlungen. Hier kommst du zum Nachhaltigkeitsbericht.
- Kleidung aus Polyester aus recycelten PET-Flaschen: Auch wenn wir aktuell lediglich Kleidung aus Bio-Baumwolle anbieten, so möchten auch wir hier zeigen, dass unser Lieferant für Kleidung aus Polyester ausrangierte PET-Flaschen nutzt. Mehr Informationen dazu findest du hier.
- Versandverpackung: Unsere Ware wird in einem plastikfreien Pergaminbeutel verschickt.
- Warenversand: Auch im Bezug auf den Versand achten wir auf eine möglichst nachhaltige Lösung. Hierbei nehmen wir freiwillig am GoGreen Umweltschutzprogramm unseres Versanddienstleisters DHL teil. Mit einem kleinen zusätzlichen Aufpreis der Versandkosten werden so Klimaschutzprojekte, beispielsweise zum Ausgleich von Treibhausgasen, gefördert.
- Umgang mit Retouren die nicht wiederverwendet werden können: Selbstverständlich versuchen wir jede Retoure so gut es geht für den Wiederverkauf zu nutzen. Dies klappt jedoch manchmal nicht, da die Ware beschädigt sein kann. Aus diesem Grund versuchen wir in solchen Fällen die Ware beispielsweise dem Streetwear-Label Hehlerei zu spenden. Dieses Modelabel recycelt alte Kleidung und nutzt diese zur Erstellung neuer Kleidungsstücke. Zudem werden Kleidungsstücke aus Retouren dem Deutschen Roten Kreuz gespendet. Mit diesen zwei Maßnahmen möchten wir dazu beitragen, dass unsere Kleidungsstücke so lange wie möglich im Textilkreislauf vorhanden bleiben und so möglichst wenig zur Umweltbelastung beitragen.
Solltest du weitere Fragen & Anregungen haben, so hinterlasse uns gerne eine Nachricht: info@pretty-cat.store